Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben bei melqorinova höchste Priorität
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026
Bei melqorinova nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Budgetvorbereitung nutzen.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte stehen im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
melqorinova
Schlegelstraße 11
89522 Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Telefon: +49 7454 8780553
E-Mail: support@melqorinova.sbs
2. Welche Daten wir erheben
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Erfassung erfolgt nur dann, wenn sie für die Bereitstellung unserer Leistungen notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Kontaktdaten und Registrierung
Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen oder unsere Budgetplanungstools nutzen, erfassen wir grundlegende Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten benötigen wir, um Ihnen Zugang zu unseren Diensten zu gewähren.
Finanzdaten zur Budgetplanung
Für die Erstellung personalisierter Budgetpläne verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten. Das können Informationen über Einnahmen, Ausgaben, Sparziele und finanzielle Verpflichtungen sein. Diese Daten bleiben ausschließlich in Ihrem verschlüsselten Konto.
Technische Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Name und E-Mail-Adresse | Kontoerstellung und Kommunikation | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Finanzdaten für Budgetplanung | Bereitstellung personalisierter Planungstools | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| IP-Adresse und Geräteinformationen | Sicherheit und technische Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Cookies und Analysetools | Verbesserung der Nutzererfahrung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich zu klar definierten Zwecken. Wir geben Ihre persönlichen Informationen nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos sowie unserer Budgetplanungsdienste
- Kommunikation mit Ihnen über Serviceanfragen, Updates und wichtige Änderungen
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens (anonymisiert)
- Schutz vor Betrug, Missbrauch und Sicherheitsbedrohungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
Alle Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für Ihre persönliche Budgetplanung verwendet. Wir analysieren diese Informationen nicht für kommerzielle Zwecke und teilen sie niemals mit Werbepartnern.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Alle Daten werden während der Übertragung mit TLS-Verschlüsselung geschützt. Gespeicherte Finanzdaten werden mit AES-256-Verschlüsselung gesichert. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen.
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und das auch nur im notwendigen Umfang. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch eigene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.
5. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten behandeln wir vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter und technische Wartungsdienste. Diese Partner verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht ausschließlich auf Grundlage rechtlicher Anforderungen und im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu Marketingzwecken weiter. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur mit geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
6. Ihre Rechte als Nutzer
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@melqorinova.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontodaten
Ihre Registrierungsdaten und Finanzdaten werden gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung Ihres Kontos werden alle persönlichen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Technische Logdaten
Server-Logdateien werden für maximal 90 Tage aufbewahrt und anschließend automatisch gelöscht. Diese Daten werden ausschließlich für Sicherheitszwecke und technische Fehleranalysen verwendet.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Für bestimmte Daten gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen, beispielsweise nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO). In diesen Fällen werden die Daten nach Ablauf der Fristen automatisch gelöscht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit kontrollieren.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie unsere Website komfortabler nutzen können. Dazu gehören beispielsweise Spracheinstellungen oder Login-Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen werden anonymisiert erhoben und dienen ausschließlich der Verbesserung unseres Angebots.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer unter dieser URL mit dem entsprechenden Datum der letzten Aktualisierung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unter:
oder telefonisch unter +49 7454 8780553