Finanzplanung verstehen – und umsetzen
Wir zeigen dir, wie du dein Budget sicher im Griff behältst. Nicht durch starre Regeln oder komplizierte Tabellen, sondern mit einem Ansatz, der zu deinem Leben passt. Unsere Lernprogramme verbinden praktisches Wissen mit echten Beispielen aus dem Alltag.
Nächster Programmstart: September 2026
Wie wir dahin gekommen sind
Die Idee entsteht
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen wissen nicht, wohin ihr Geld jeden Monat verschwindet. Wir wollten das ändern – mit einer verständlichen Methode, die wirklich funktioniert.
Erste Programme starten
Nach vielen Gesprächen mit Familien und Einzelpersonen haben wir unser erstes Lernprogramm aufgebaut. Es ging darum, Budgetplanung greifbar zu machen – ohne Fachjargon, aber mit echten Werkzeugen.
Über 400 Teilnehmer
Mittlerweile haben hunderte Menschen bei uns gelernt, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Das Feedback hat uns geholfen, die Programme weiter zu verbessern – basierend auf dem, was wirklich gebraucht wird.
Neue Inhalte, neues Format
Wir erweitern das Angebot und passen es an aktuelle Herausforderungen an. Die Grundlage bleibt dieselbe: praxisnahe Finanzbildung, die im Alltag ankommt.
Was du lernst – Schritt für Schritt
Einnahmen und Ausgaben ordnen
Wir beginnen damit, einen klaren Überblick zu schaffen. Du lernst, wie du deine monatlichen Bewegungen strukturiert erfasst – ohne Chaos.
Prioritäten setzen
Nicht jede Ausgabe ist gleich wichtig. Wir zeigen dir, wie du unterscheidest zwischen dem, was notwendig ist, und dem, was warten kann.
Finanzielle Puffer aufbauen
Ein Budget funktioniert nur, wenn es Spielraum gibt. Du lernst, wie du Rücklagen planst – realistisch und erreichbar.
Langfristig denken
Es geht nicht nur um den nächsten Monat. Wir sprechen über größere Ziele und wie du sie finanziell vorbereitest.
Flexibilität
Die Programme passen sich deinem Tempo an. Du entscheidest, wann und wie intensiv du dich mit den Inhalten beschäftigst.
Praxisbezug
Keine Theorie ohne Anwendung. Jedes Modul enthält konkrete Übungen, die du direkt in deinem Alltag ausprobieren kannst.
Austausch möglich
Du hast Zugang zu einer Gruppe von Teilnehmern, mit denen du dich austauschen kannst – freiwillig, aber hilfreich.
Langfristige Begleitung
Nach dem Programm endet die Unterstützung nicht. Du bekommst Zugang zu Updates und weiterführenden Materialien.
Keine Vorkenntnisse nötig
Wir starten bei Null. Egal ob du bisher gar kein Budget hattest oder schon erste Erfahrungen gemacht hast – alle sind willkommen.
Wer dir dabei hilft
Tillmann Schober
Programmleitung & FinanztrainingIch arbeite seit Jahren mit Menschen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Mein Ziel ist es, komplizierte Themen einfach zu erklären – ohne dass es sich nach Schule anfühlt.
Lenja Krauße
Budgetberatung & WorkshopsBei mir dreht sich alles um die praktische Umsetzung. Ich zeige dir, wie du das Gelernte in deinen Alltag integrierst – mit kleinen Schritten, die sich wirklich durchhalten lassen.
Birte Obermann
Beratung für finanzielle ZieleIch unterstütze dich dabei, realistische Ziele zu setzen und dranzubleiben. Manchmal braucht es einfach jemanden, der nachfragt und dir hilft, den Überblick zu behalten.